Ama Berlin trifft Olympique de Strasbourg
Entgegen der politischen Entwicklung in Frankreich und Deutschland wollten wir ein Zeichen setzen und einen kleinen Beitrag im Sinne Europas leisten. Zusammen mit Philippe Wehrhahn, einem anderen Vater des E1-Teams, haben wir eine 5-tägige Reise über die 1.-Mai-Brücke nach Wiesbaden und Mainz organisiert. Dort haben wir mit einer Mannschaft aus Straßburg, genauer gesagt vom FC Olympique de Strasbourg Koenigshoffen 06, in einer Jugendherberge und einem Hotel zusammengewohnt. Dies war eine Voraussetzung, um eine Subvention vom Deutsch-Französischen Jugendwerk zu erhalten.
Unser erster Besuch führte uns zum DFB-Campus, dem Höhepunkt des Aufenthalts, wo wir das gesamte Gebäude besichtigten: vom Videodatenraum bis zu den Kühlbecken in den Umkleidekabinen. Zur großen Freude der Kinder durften sie sogar auf dem Indoor-Feld spielen.
In Wiesbaden haben wir eine alte Partnerschaft mit dem SV Biebrich, damals aktiv betrieben von Gerd Liesegang, kurz wiederbelebt. Ein weiterer Verein, der FC Alemannia Mainz-Laubenheim, hat uns sehr großzügig und sympathisch aufgenommen (Danke Alexander!). Dort haben wir einen Leistungsvergleich im D-Jugend-Modus gegen Straßburg, Laubenheim und Drais (jeweils U12) mitgespielt. Dabei ging es nicht nur um das Knüpfen von Kontakten, sondern auch darum, das Team von Tom (Kozak) auf die nächste Saison vorzubereiten.
Es war schön zu sehen, wie unsere 29 Jungen, manchmal stundenlang zusammen spielten, ohne jemals die Sprache des anderen gelernt zu haben, mit ein paar Worten, Blicken, Gesten und Fußball als internationale Sprache. Das „Rückspiel“ soll nächstes Jahr in Straßburg stattfinden.
David Philippot