Wie werde ich Mitglied beim S.C. Berliner Amateure 1920 e.V.?
In max. 3 Schritten!
- Aktiv oder passiv?
- Zum Probetraining anmelden
- Formulare ausfüllen & abgeben
1. Aktiv oder passiv?
Spieler*in
Ermittle das dir entsprechende AMA-Team nach der Formel:
U(X) = (Jahr Saisonende – dein Geburtsjahr)
Gehe dann direkt zu Schritt 2 – Probetraining!
Trainer*in
Kontaktiere unsere Jugendleitung oder den Verantwortlichen der Erwachsenenabteilung:
Fan
Melde dich direkt bei unserem Vereinsmanager:
2. Probetraining
Wir versuchen jedem Wunsch gerecht zu werden, aber leider sind freie Plätze oft begrenzt!
MELDE DICH PER EMAIL AN!
*
Gib uns einige Infos über dich an die Hand, so gewinnt dein Anliegen an Aussagekraft und wir können dich leichter zuweisen:
Welcher Jahrgang bist du? In welchem Club und Team hast du gespielt / spielst du im Augenblick? Warum möchtest du gerne bei den Amateuren kicken?
*
Wenn alles passt, wirst du zum Probe-Training eingeladen!
3. Formulare
Hast du das Probetraining bestanden? Dann ein erstes "Hurra!" für dich...
Nun müssen noch einige Formulare vollständig ausgefüllt und beim Verein oder deinem neuen Trainer*in abgegeben werden. Wenn das klappt und du deinen Mitgliedsbeitrag entrichtest, bist du auch schon drin!
Herzlich Willkommen!
- Zertifikat über bestandenes Probetraining
- Vollständig ausgefülltes Eintrittsformular (der gelbe Durchschlag verbleibt bei den Eltern)
- Unterschriebener Antrag für das Spielrecht im Berliner Fussballverband (bei Vereinswechsel eine Austrittsbestätigung und/oder die DFB online Abmeldung des vorherigen Vereins)
- 1 aktuelles Passbild (bitte rückseitig mit Namen des Kindes versehen)
- Unterschriebene Einverständniserklärung zum Upload des Passfotos ins BFV-System
- 1 Kopie der Geburtsurkunde
- Kopie des Personalausweise/Reisepass
- 1 Attest vom Hausarzt/Kinderarzt über die Sporttauglichkeit
- Ausgefüllter Notfallzettel
- Zusatzfragebogen bei einem Spielberechtigungsantrag für Spieler aus dem Ausland
Und wie komme ich bei AMA raus?
Ganz einfach per eingereichtem & ausgefülltem Formular oder durch schriftliche Kündigung!
(Mitgliedschaft endet zum Quartalsende)