AMA
Kurz mal reingepfeffert …

Den muss man erst mal machen!
Unser "noch" Großfeldkoordinator und 1. Herren-Spielgestalter Mirko Neumann hat schon große Dinger gemacht - aber an diesen Fairness-Elfer kommt so leicht niemand ran! Respekt!

Abschluss Bambini U6
Pünktlich zum 30.6.2022 endete der letzte Trainingstag der Donnerstagsgruppe unserer U6. Bei schönstem Sonnenschein, Bratwurst und Salaten fand die Saison ihren Abschluss. Viel Spaß in die Ferien und willkommen zurück im August!

Saisonabschluß der F2
Jahrgang 2014: ProCup bei Union Berlin - mega heiß aber toll gespielt. 4800 Tore in 440 Spielen mit 128 Teams - das übertrifft selbst Familientage auf den Maientagen in der Hasenheide.

Very welcome!
Wie wir über das offene Training für Geflüchetete neue Clubkicker und eine Clubkickerin fanden!

Familienengagement
Dank der tatkräftigen Unterstützung der Familie Konopka aus Kreuzberg konnten weitere Sportartikel für ukrainische Kinder und Jugendliche zur Verfügung gestellt werden. Wir danken der Familie für ihr Engagement in der Sache!

Wer radelt, fliegt nicht!
Man kann aber trotzdem abheben, vor allem, wenn recht viele Bicyclisten mitmachen. AMA hat ein windschnittiges Team gegründet und ist beim offiziellen "Stadtradeln" am Start. Sei dabei - und strampel mit bei der neuen Tour de Force!

Best encouragement ever !
Genialer Augenblick im Jugendsport - wenn das mal nicht viral geht... Taschentücher bereit halten!

Sichtung eröffnet
Das Spielerkarussel nimmt Fahrt auf, die Weichen für die kommende Spielzeit werden gestellt. Schau in unsere Angebote, unsere Leistungs-Teams suchen konkrete Verstärkungen!

Trainingseinheit
Unsere A-Jugend hat mal nebenbei eine komplette Trainingseinheit auf Video aufgenommen und online gestellt!
Come 2 AMA - SICHTUNG für 22/23 eröffnet!
Keep on Jugend !

Nach 17 Jahren federführend in der Jugendleitung übergibt Herbert Komnik den Stab der Verantwortung an Walter Molt, dem bisherigen Kleinfeldkoordinator.
Nahezu einstimmig stimmte die Trainerschaft dem gut vorbereiteten Wechsel zu – nicht zuletzt im Sinne einer Kontinuität exzellenter Jugendarbeit im Verein!
Als Vereinsmanager und erfahrener Libero der Binnenkommunikation und Prozessberatung bleibt Herbert den Amateuren erhalten.

Schnell gehandelt – große Wirkung!
Jeden Mittwoch von 16.30 -18.00 Uhr / auf dem Sportplatz in der Züllichauerstraße / Kicken / Lachen / Kennenlernen / Schönes Spiel
Über den QR Code können sich Spieler zudem in eine Warteliste für die Mitgliedschaft bei den Berliner Amateuren eintragen.
Warteliste: https://forms.office.com/r/HVfJXfYT4m
Guter Umgang

An diesem alljährlichen Prozedere entzünden sich regelmäßig ernste Konflikte. Spieler/in der eigenen Mannschaft will wechseln. Ein respektvoller Umgang hat immer allerhöchste Priorität. Dafür gelten für alle Beteiligten klare Regeln.
Purepower
Hohes C
Glorreiche 8 neue C-Trainer!
Qualifizierung ist ein Schlüssel zum Erfolg. Wir beglückwünschen acht neue C-Trainer-Lizenzen in unseren Reihen.
@Marcel Kaupmann (U12-D6)
@Tom Kozak (U12-D2)
@Jonas Frykman (U13-D3)
@justus.hildebrandt (U17-B1)
@Rainer Hencke (BM)
@Jorge Garcia Mata (U9)
@Sharif Reslan (U11-E1)
@Aslan Mese (U11-E1)
Neue Impulse, kreative Anregungen fürs Training und Coaching. Sogar alte Hasen reiben sich die Augen, was im modernen Fußball alles geht!
Geilomat !
AMA-symphatisch!
Health-Angels !
And the winner is….
Nachdem wir schweren Herzens unser 100-jähriges Jubiläum in 2020 wegen Corona absagen mussten, war uns im Sommer 2021 sofort klar: „Draußen muss drin sein!“
Unter diesem Motto und in Kooperation mit dem DFB, DOSB und BFV organisierten wir unzählige Unterschriften für eine gemeinsame Petition an die Politik: „Lasst Kids und Jugendliche wieder draußen trainieren, das Virus mag uns Freiluftsportler nicht!“
Mit Erfolg, der Ball rollte wieder und kam nun als Health-Media-Award-Trophäe zurück. In Köln nahmen unsere Health-Angels „Herbert & Herbert“ die Ehren-Flügel stellvertretend für die Amateure in Empfang.
AMA-VISITORES!
Behind Walls
Auf Einladung von Frank Vollmert (Bezirksverordneter) besichtigte unsere D-Jugend den geheimnisvollen Fichtebunker – unser Wahrzeichen am Estadio del Corthe.
Der Blick ins Innere offenbarte den jungen AMAS eine erstaunliche Welt voller lebendiger Geschichten, historischer Erfahrung und ungeahnter Räume.
Schwer beeindruckt und angereichert mit neuem Wissen und vielen Stimmungsbildern kamen die junge Nachwuchskicker/innen zurück ans Tageslicht.
Ein Licht für …
Günter Seewald * 12.10.1936 - 14.02.2022 †
Leider muss der Verein wieder von einem langjährigen Mitglied Abschied nehmen😭
#fürimmerinunserenherzen
Hubert "Hubsi" Srimsek 24.04.2022 †
In tiefer Trauer müssen wir mitteilen, dass Hubert „Hubsi“ Srimsek am 24.04.2022 im Alter von nur 63 Jahren die AMA Familie verlassen hat.
#amateureliebendasspiel
Eberhard Gärtner 19.04.2022 †
Ruhe in Frieden.
Der Vorstand
Frank Krüger † 27.01.2022
In Tiefer Trauer müssen wir mitteilen, dass ein weiteres langjähriges Mitglied der AMA-Familie von uns gegangen ist.
Frank Krüger verstarb am 27.01.2022 im Alter von 63 Jahren und hinterlässt eine große Lücke im Herzen vieler Amateure.
Bereits in der Jugend kickte er für die Berliner Amateure und war unter anderem in der Saison 1969/70 Berliner Meister mit der D-Junioren. Er verließ den Verein für kurze Zeit, um mit seinen Freunden und der Familie die Freizeitligen aufzumischen. Als seine beiden Kinder 1987 ebenso die Lust verspürten, in einem Fußballverein zu spielen, war eines für ihn klar: Obwohl man direkt am Lobeck wohnte und die Kinder dort auch zur Schule gingen, kam nur der SC Berliner Amateure in Frage. Wofür ihn seine Kinder und seine Silvia bis heute noch sehr dankbar sind, denn der Verein wurde eine 2. Familie.
Er spielte in der 1. und 2. Herren und anschließend auch in der Senioren und der Altliga. Gleichzeitig war er auch viele Jahre als Jugendtrainer tätig und trainierte den AMA-Nachwuchs in den E-, D-, C- und A-Junioren und lernte darüber viele Trainer und Betreuer auch als Freunde kennen. Dank ihm kam auch der Rest der riesen Krüger-Familie dazu, sich dem Verein anzuschließen.
Ehrenpräsident Gerd Liesegang verabschiedet sich mit den Worten:
Leider muss ich euch mitteilen, dass einer der besten Fußballer von Ama uns verlassen hat. Frank Krüger ist leider eingeschlafen.
Wir drücken Silvia und die Jungs.
Gerd
Randy ein alter Wegbegleiter sagte es mit den Worten:
Ich bin echt erschrocken…..oh Mann, alles Gute an die Hinterbliebenen. CD (wie einige ihn liebevoll nannten) war immer ein guter Kumpel (Trainer, Freund, Mitspieler) und hat in vielen Situationen ausgeholfen.
Die liebsten Grüße
Randy
Manfred Herder † 07.01.2022
In Tiefer Trauer müssen wir mitteilen, dass unser Ehrenmitglied Manne Herder am 07.01.2022 von uns gegangen ist.
Er wurde am 07.06.1934 geboren und fand den Weg zum SC Berliner Amateure schon am 01.06.1950. Träger der goldenen Vereinsehrennadel mit Kranz. 15 Jahre Mitglied in der Fördergemeinschaft und ein Teil des Beschwerdeausschusses.
Wir nehmen Abschied von einem ganz tollen Menschen, der seine Amateure-Leidenschaft an seine Familie weitergegeben hat. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen. Wir wünschen euch viel Kraft in dieser schweren Zeit!
Ich persönlich kann mich an kaum ein Heimspiel in meinen 20 Jahren 1. Herren (1998 – 2018) erinnern, an denen Manne nicht anwesend war. Er begrüßte mich stets mit einem freundlichen Lächeln. Ruhe in Frieden, Manne!
Und auch „Balla“ (Andreas Ball) bestätigte Mannes immerwährende Präsenz am Platz mit den Worten: „Eine echte Ama-Legende und ein feiner Mensch. In meiner aktiven Zeit in den 80er und 90er Jahren schaute er jedes Heimspiel der 1., 2. und 3. Herren.“
Herbert Komnick, unser Jugendleiter, erinnert sich an Erzählungen von packenden Spielen in Mannes über 70jährigen Vereinsmitgliedschaft sowie Berichte von vielen Mannschaftsfahrten wie beispielsweise nach Malmö, die in schöner Erinnerung geblieben sind. Unvergesslich wie diese Momente wird Manne Herder in unserer Vereinshistorie bleiben.
Unsere Gedanken begleiten ihn auf seiner letzten Reise in den Fußballhimmel – und wer weiß, wir wünschen es ihm, gibt es dort auch nach Spielende wieder ein Eisbeinessen.
Steffen Kaczmarek
Franz-Peter Mertens † 11.11.2021
Nach langem erfüllten Leben verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Franz-Peter Mertens (Ehrenmitglied BFV und Mitglied Ältestenrat BFV, Vorsitzender des Sportgerichtes). Er wird uns in bester Erinnerung bleiben.
Besonders gern erinnern wir uns an ihn in seiner Rolle als Verfechter von Rechts- und Verfahrensfragen auf unseren Jahreshauptversammlungen.
Mit mahnender Stimme meldete er sich vor den Abstimmungen zu Wort und führte uns nochmals die ordentliche Verfahrensweise vor Augen. Mit freundlich lächelndem Gesicht pochte der ehemalige Sportrichter auf die Einhaltung der Regeln.
Er und seine versierten Wortmeldungen und Erläuterungen werden uns sehr fehlen.
… und ditte !
FSJler(in) gesucht!
Wir suchen Dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Du bist fußballbegeistert, jung und voll motiviert. Du hast noch Zeit bis dein Studium beginnt und deine Kaffeekasse ist grad leer.
Dann komm rum und mach ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Berliner Amateuren. Ein Jahr hat bekanntlich 12 Monate und beginnt am 1.8. oder 1.9. Der Träger des FSJ ist die Sportjugend Berlin.
Was solltest du mitbringen?
#Trainerkenntnisse im Fußball, idealerweise basierend auf einer entsprechenden Lizenz und Praxiserfahrung und wenn du das noch nicht hast, kein Ding, dann sei bereit, im Rahmen des FSJ eine Trainerlizenz zu erwerben, mit der dir danach alle Türen offen stehen.
#Kommunikative und positive Ausstrahlung und Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
#Fähigkeiten im Umgang mit modernen Kommunikationstechniken ( Microsoft Outlook , Teams , Excel, Word & Sozialen Medien).
#Interesse an der Vereinsarbeit, idealerweise im Fußball
#Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit.
Was machst du bei den Berliner Amateuren in diesem Jahr?
Du unterstützt und leitest Trainingseinheiten im Kinder- und Jugendfußball.
Du organisierst Spielfeste und Spieltage und hilfst beim Ablauf
–Du bist dabei, wenn es Turniere und Feriencamps zu organisieren und durchzuführen gibt.
Du planst und veranstaltest Elternabende und Trainersitzungen mit uns
Du tauchst auch tief ein in die Vereinsarbeit hinter den Kulissen, bei Themen wie Datenpflege, Ordnung und Pflege von Sportmaterialien und Vereinsinventar ( Trikotsätze, Bälle, etc ).
Kurzum du erlebst das Vereinsleben von innen und von all seinen Seiten.Hast du Bock? Nice, dann meld dich unter: