Die denkwürdigsten Geburtstage sind die, die man aus obskuren Gründen gar nicht feiern konnte. 100 Jahre sind eine lange Zeit, dagegen nimmt sich eine globale Epidemie wie ein historischer Wimpernschlag aus.
Schade, dass es nichts wurde aus dem lang geplanten Feier-Marathon. Aber schlimmer als das ausgefallene Feuerwerk und die vielen abgesagten Festakte und Turniere dürften die unzählig ausgefallenen kleinen und großen Trainings- und Spieleinheiten sein, die für immer eine blanke Leerstelle hinterlassen in der Biographie aller Sportler, insbesondere die der Kinder und Jugendlichen. Die Nachwachsenden waren die eigentlichen Leidtragenden der Lockdowns, nicht wir die AMA-Jubiläums-Organisatoren oder unser Verein gar selbst.
Progressiv und unerschütterlich, wie wir sind, haben wir die schwierige Zeit genutzt, um andere Dinge und lange Aufgeschobenes mutig anzugehen. Statt 1000 Euro für 1 Minute explosiven Himmelszaubers auszugeben , haben wir unzählige Stunden in eine neue Website investiert. Mal sehen, welches Spektakel nachhaltiger wirkt.
Nachholen können wir die 100-Jahrfeier ohnehin nicht. Aber vielleicht machen wir aus der Not eine Tugend und erklären die 101 Jahre zum viel bedeutenderen Jubiläum. Letztlich passt die Zahl ganz gut zu uns – dem einzigen palindromischen Fußball-Club der Welt, jedenfalls in der Kurzfassung.
Sag mal „Lagerregal“ rückwärts! Genau, da hast du`s!